Key Facts für Anleger:innen
- Starke Marktposition: Seit 2011 etabliert, 20 eigene Clubs mit 40.000 Mitgliedern, über 250 Lizenzbetriebe mit 300.000 Mitgliedern im DACH-Raum.
- Hochprofitables Modell: Digitalisierte, automatisierte Clubführung mit starkem Cashflow, schneller Skalierbarkeit und nachhaltiger Expansion.
- Wachstum & Skalierung: Eigenkapitalquote der Holding 47,3 %, Annual Recurring Revenue in den Standorten über 13 Millionen Euro. Expansion in Österreich & Deutschland mit klarer Marktstrategie.
- Digitaler Vorreiter: MYGYM setzt Branchenstandards durch Digitalisierung, KI-gestützte Mitgliederbetreuung und datengetriebenes Management.
- Zukunftsmarkt mit starkem Potenzial: Fitnessbranche wächst – bis 2030 werden 20 % der Bevölkerung in einem Fitnessclub trainieren, MYGYM ist optimal positioniert.
Sie investieren in uns. Sie investieren in sich.
Als Investor:in können Sie Teil der MYGYM Erfolgstory werden und gleichzeitig selbst etwas für ein langes, gesundes und starkes Leben tun. Entweder Sie wählen einen jährlichen 6,5% Geldzins für Ihr Investment oder Sie erhalten jedes Jahr Wertgutscheine im Wert von 9% Ihres Investments für einen MYGYM-Club Ihrer Wahl und werden Teil der MYGYM Community.
BONUS für Variante Gutschein: Pro 5.000,- Euro Investment erhalten Sie weitere Gutscheine im Voraus im Wert von 600,- Euro!
Diesen Bonus erhalten Sie in Ergänzung zu den angebotenen Prämien.
Unternehmensvorstellung
MYGYM baut hoch-automatisierte, moderne und innovative Fitnessclubs, in denen jeder sein persönliches Fitnessleben selbst in die Hand nehmen kann – ohne unnötige Kosten für den Betreiber. Ziel ist es, über ein flächendeckendes Netzwerk an innovativen, leistbaren und digitalisierten Studios jedem Menschen in Österreich den Zugang zu gesundheitsorientiertem Krafttraining zu ermöglichen. Denn: Muskeltraining sorgt für Wohlbefinden, spendet Energie und Leistungskraft, wirkt lebensverlängernd und ist der Schlüssel zur Vorbeugung zahlreicher Krankheiten.
Gründungsgeschichte
Die MYGYM Verwaltungs GmbH wurde 2011 gegründet. In Salzburg eröffnete der erste MYGYM Fitnessclub mit einem völlig neuen, digital-systemisch aufgebauten Geschäftsmodel, welches die Kund:innen in den Mittelpunkt aller Überlegungen stellt. Das Konzept bildet noch heute noch die Basis aller MYGYM Betriebe.
Die MYGYM Gründer verfügten schon damals über jeweils 20 Jahre Erfahrung in der Fitnessszene. 1988 wurde der erste Fitnessclub unter der Marke „vita club“ eröffnet, der heute als „MYGYM PRIME“ ein wichtiges Flagship der Markenwelt darstellt.
Erfolgsbilanz und Ausgangslage
Organisches Wachstum seit 1988: Die Unternehmensgruppe betreibt heute 20 Eigenbetriebe unter der Marke MYGYM und MYGYM PRIME. 11 davon werden von der MYGYM Verwaltungs GmbH (Emittent) gehalten. Bereits beschlossen ist, dass die restlichen Betriebe im Jahr 2025 in die MYGYM Verwaltungs GmbH eingebracht werden, was zu einer erheblichen Wertsteigerung des Unternehmens führen und zu einer weiteren Stärkung der Marke beitragen wird. Diese Einbringung erfolgt ohne Mittelverwendung aus der Emission.
Pionierarbeit in der Fitnessbranche: Die MYGYM Gründer waren vielfach Branchen-Vorreiter.
- 1988 setzte man schon auf gesundheitsorientiertes Fitnesstraining, damals richtungsweisend in Österreich
- 1998 erfolgte die Einführung bindungsfreier Mitgliedschaften
- 2013 etablierte MYGYM als erster Club im DACH-Raum den Online-Abschluss von Mitgliedschaften
- Seit 2017 steuern Mitglieder ihr gesamtes Cluberlebnis über die MYGYM App (inkl. Shop, Terminplanung, Trainingsplan, Diagnose, Fitness Content und KI-Coach), wodurch zahlreiche Upselling Möglichkeiten entstehen. 85% der Mitglieder nutzen heute die App, was zudem zu einer engen Kundenbindung beiträgt.
Mit der MYGYM Technologie, die ein nahezu komplett automatisiertes Clubmanagement ermöglicht, konnten schon zahlreiche, defizitäre Clubs transformiert und in die Gewinnzone überführt werden.
Der Erfolg von MYGYM am Standort Obertrum erklärt: Übernahme eines insolventen Clubs in Obertrum im Jahr 2018. Durch das MYGYM System konnten die Personalkosten sofort um 50% gesenkt werden, mit dem digitalen MYGYM-Vertrieb und dem modularen Beitragssystem wurde der Mitgliederstand von 587 auf 1.766 Mitglieder (Stand 02/25) erhöht und der Betrieb in ein profitables Unternehmen transformiert.
Widerstandsfähig in Krisenzeiten
Während der Coronakrise verloren viele Studios ihre Stammkunden, MYGYM nutzte diese Phase, um die Digitalisierung voranzutreiben und neue Clubs zu planen. Über die Firma DSB-ONE GmbH (ebenfalls in Hand der Unternehmerfamilien) wurde das dazugehörige Lizenzsystem ausgebaut. MYGYM hat in dieser Phase Krisenstabilität bewiesen und sich einen Branchenvorsprung erarbeiten und sichern können.
Das übergeordnete Ziel: Fitness, Gesundheit und Wohlbefinden für alle Menschen zu ermöglichen
Gesundheitliche Herausforderung: In Europa sterben jährlich nahezu 600.000 Menschen aufgrund von Bewegungsmangel (lt. Weltgesundheitsorganisation WHO). Der sukzessive auftretende Muskelschwund im Alter (Sarkopenie) führt zu typischen, chronischen Krankheiten wie Alzheimer, Diabetes oder Herzinfarkt. (Quelle: Experten Allianz für Gesundheit e.V., u.a.)
Die Antwort: MYGYM setzt vor allem auf gesundheitsorientiertes Krafttraining – ein Ansatz, der von der WHO und der Expertenallianz für Gesundheit e.V. vielfach bestätigt wurde. Erwiesen ist zudem, dass Krafttraining auch gegen die zunehmende Welle von mentalen Dysbalancen ein wirksames Instrument darstellt.
Durch die innovativen und digital vernetzten MYGYM Fitnessclubs soll qualitativ hochwertiges Training für die breite Bevölkerung in Österreich und Deutschland erschwinglich und zugänglich werden.
Verwendung der Investitionsmittel
Gemeinsam in eine starke und gesunde Zukunft
Mit Ihrem Investment tragen Sie dazu bei, die Gesundheitsrevolution im Fitnessbereich weiter voranzutreiben. Helfen Sie mit, ein Netzwerk zu schaffen, das den Zugang zu qualitativ hochwertigem Training für alle sichert – und profitieren Sie von einem Unternehmen, das durch Innovationskraft und langjährige Branchenerfahrung überzeugt.

Branchensprecher der österreichischen Fitnessbetriebe und Fitnessclubbetreiber seit über 35 Jahren.

Fitness-IT-Experte mit über 30 Jahren Erfahrung, Vorstand der Expertenallianz für Gesundheit e.V.

Erfahrene Unternehmerin, Fitnessclubbetreiberin und Business Angel mit über 25 Jahren Branchenerfahrung.
Investoren

2.000 €
Heute

5.000 €
vor 1 Tag

12.000 €
vor 9 Tagen
10.000 €
Dennis Kollmann
vor 9 Tagen

1.000 €
vor 13 Tagen

5.000 €
vor 17 Tagen
MYGYM - Anleihe
30.06.2030
9%
Als Investor:in können Sie Teil der MYGYM Erfolgstory werden und gleichzeitig selbst etwas für ein langes, gesundes und starkes Leben tun. Entweder Sie wählen einen jährlichen 6,5% Geldzins für Ihr Investment oder Sie erhalten jedes Jahr Wertgutscheine im Wert von 9% Ihres Investments für einen MYGYM-Club Ihrer Wahl und werden Teil der MYGYM Community.
Marketinginhalt
Anzahl der Kommentare 11
MYGYM - Anleihe
30.06.2030
9%
Als Investor:in können Sie Teil der MYGYM Erfolgstory werden und gleichzeitig selbst etwas für ein langes, gesundes und starkes Leben tun. Entweder Sie wählen einen jährlichen 6,5% Geldzins für Ihr Investment oder Sie erhalten jedes Jahr Wertgutscheine im Wert von 9% Ihres Investments für einen MYGYM-Club Ihrer Wahl und werden Teil der MYGYM Community.
Marketinginhalt

Inside MYGYM: 10 Fragen an die Gründerin Conny Hörl
Die Fitnessbranche erlebt einen tiefgreifenden Wandel – angetrieben durch Digitalisierung, Innovation und den zunehmenden Fokus auf Gesundheit und Prävention. MYGYM, ein Pionier in diesem Bereich, setzt neue Maßstäbe mit einem Geschäftsmodell, das nicht nur auf erstklassigem Training basiert, sondern auch auf smarten, automatisierten Prozessen, die ein außergewöhnliches Kundenerlebnis schaffen. Im Interview mit der Gründerin Conny
Martin Winkler
Der Trend geht in Richtung online Subskription, habt ihr das im Angebot und wenn ja wieviel % ist der Umsatz in diesem Segment.
Martin Winkler April 26, 2025
Christian Hörl
Als MYGYM in Verbindung mit unserer Firma DSB-ONE GmbH waren wir Vorreiter in der Branche hierfür. MYGYM war der erste Club im deutschsprachigem Raum, der bereits 2013 Online-Mitgliedschaften verkauft hat. Heute ist MYGYM durch die langjährige Erfahrung führend im Bereich Online-Subskription. 3 von 4 Kunden sind bereits vor ihrem ersten Besuch im Club Mitglied. Hier ist als Ergänzung zu sagen, dass wir dadurch auch eine sehr hohe Quote an Zusatzverkäufen haben, da die Hauptkaufentscheidung bereits vorab getroffen wurde.
Christian Hörl April 30, 2025
Petra Moser
Warum Salzburg?
Petra Moser April 27, 2025
Christian Hörl
In Salzburg wurden die Clubs bereits 1988 gegründet und haben sich zum Marktführer entwickelt. Zudem haben wir einen weiteren großen Standortvorteil in Salzburg, den viele in dieser Form nicht kennen. Durch ein Landesgesetz ist es in Salzburg nicht möglich einen Fitnessstandort in einem Gewerbegebiet zu entwickeln. Dadurch ist die Standortwahl sehr eingeschränkt und durch unseren lokale Expertise haben wir hier große Vorteile.
Christian Hörl Mai 3, 2025
Andrea Huber
Wird MYGYM in anderen Ballungsräumen (bspw. Wien) auch Markführer in Zukunft sein, und wie wäre der Weg dahin?
Andrea Huber Mai 6, 2025
Christian Hörl
MYGYM konzentriert sich zunächst auf das Cluster in Salzburg. Dennoch haben wir den Markt genau im Blick und sondieren Standorte, wo ebenfalls der Aufbau eines Clusters möglich ist. Hier ist kein Gebiet ausgeschlossen, entscheidend ist das Potential mit einem Cluster die Marktführerschaft regional zu übernehmen.
Christian Hörl Mai 9, 2025
Karin Lasser
Ist der Trainingsgutschein dann in allen Studios einlösbar, oder muss man sich auf eines festlegen und kann man mit der Einlösung auch nach dem Sommer starten?
Karin Lasser Juni 17, 2025
Christian Hörl
Ja, die Wertgutscheine sind in jedem unserer 20 eigenen MYGYM Clubs einlösbar. Eine Übersicht aller Standorte finden Sie auf der Karte auf der Emissionsseite. (https://conda-capital.com/campaign/mygym-investieren-sie-in-fitness-gesundheit-und-in-sich/)
Die Einlösung kann grundsätzlich auch zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen – also gerne auch nach dem Sommer. Jeder Investor wird von uns direkt zur Gutscheinabwicklung kontaktiert. Im Zuge dessen können wir sowohl den gewünschten Standort als auch den Startzeitpunkt individuell abstimmen.
Christian Hörl Juni 17, 2025
Karin Lasser
Herzlichen Dank, da kann man ja aus dem vollen schöpfen. Für mich wäre ein Wechsel dann nach Strasswalchen interessant, da wir einen Umzug in den nächsten Jahren dahin planen.
Wenn die 300.000€ nicht erreicht werden und man vorab aber schon investiert hat, verliert man dann seinen Trainingsgutschein oder könnte man den auch behalten?
Und noch eine letzte Frage: In Österreich läuft die Wirtschaft ja gerade nicht so rund oder? Die Zahlen aus ihrem Plan für 2025, werden die mit dem Umsatz und Gewinn so eintreten oder ist das bei der aktuellen Politik nicht möglich? War das erste halbe Jahr wie geplant?
Karin Lasser Juni 17, 2025
Christian Hörl
Bezüglich der Fundingschwelle von 300.000 € sind wir sehr zuversichtlich. Die aktuelle Entwicklung stimmt uns äußerst optimistisch, dass wir dieses Ziel erreichen werden.
Was die wirtschaftliche Lage betrifft: Natürlich beobachten wir die gesamtwirtschaftliche Situation aufmerksam. Umso erfreulicher ist es, dass unsere Zahlen bislang sogar deutlich besser ausfallen als geplant – insbesondere aufgrund eines sehr erfolgreichen Winters, der unsere Erwartungen klar übertroffen hat.
Christian Hörl Juni 18, 2025