Häufige Fragen – Für Unternehmen auf Kapitalsuche

Sie möchten Ihr Unternehmen finanzieren – ohne Bank und ohne Umwege? Hier finden Sie klare Antworten auf die häufigsten Fragen von Unternehmer:innen, die über CONDA Capital Market Kapital aufnehmen möchten.

Erfahren Sie, wie alternative Finanzierung funktioniert, welche Voraussetzungen Sie mitbringen sollten und wie wir Sie dabei unterstützen, die passenden Investor:innen zu erreichen.

Welche Finanzierungsmöglichkeiten habe ich neben der Bank?
Neben klassischen Bankkrediten stehen Ihnen heute vielfältige alternative Finanzierungslösungen zur Verfügung. Eine davon ist das Crowdinvesting – etwa über Nachrangdarlehen –, aber auch die Emission von Wertpapieren wie Anleihen, Aktien oder Genussscheinen ist möglich.

Plattformen wie CONDA Capital Market ermöglichen es Ihnen, direkt Kapital von privaten und institutionellen Investor:innen einzuwerben – digital, transparent und ohne die üblichen Sicherheiten oder den Umweg über eine Bank.

Wie funktioniert eine Finanzierung über CONDA Capital Market konkret?
In Kürze: Sie bewerben sich mit Ihrem Unternehmen, wir prüfen Ihre Unterlagen und strukturieren gemeinsam das passende Finanzierungsprodukt. Danach startet die digitale Emission auf CONDA Capital Market. Investor:innen können direkt investieren – Sie erhalten das Kapital nach erfolgreichem Funding.

Für mehr Details sowie eine Kontaktaufnahme, klicken Sie hier.

Wie schnell kann ich Kapital erhalten?
Die Dauer des Finanzierungsprozesses kann variieren und von einigen Wochen bis zu mehrere Monate dauern.

Nach Einreichung Ihrer vollständigen Unterlagen dauert es in der Regel 4–8 Wochen bis zur Veröffentlichung. Sobald Ihre Emission online ist, hängt die Finanzierungsgeschwindigkeit vom Interesse der Investor:innen ab. Viele Projekte erreichen ihr Fundingziel innerhalb weniger Wochen.

Die genaue Zeitspanne hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art der Finanzierung, der Komplexität des Projekts, der Bereitstellung erforderlicher Unterlagen und der spezifischen Anforderungen der involvierten Parteien. Es ist ratsam, im Vorfeld individuelle Gespräche zu führen, um den genauen Zeitrahmen für den Finanzierungsprozess festzulegen und sicherzustellen, dass alle Schritte effizient und transparent ablaufen.

 

Welche Voraussetzungen muss mein Unternehmen erfüllen?
Um für eine Finanzierung auf CONDA Capital Market in Frage zu kommen, sollte Ihr Unternehmen einige spezifische Kriterien erfüllen:

  1. Das Unternehmen muss als Kapitalgesellschaft (GmbH oder AG) im EU-Raum registriert sein,
  2. den Unternehmenssitz innerhalb der EU haben,
  3. einen Nachweis über Marktpotenzial (Proof of Market) vorlegen können und
  4. Wachstumsmöglichkeiten aufzeigen.
  5. Zudem ist es erforderlich, dass die Buchführung des Unternehmens den nationalen oder europäischen Standards entspricht.
  6. Ein weiterer Vorteil ist Geschäftserfahrung: idealerweise befindet sich das Unternehmen im dritten oder einem späteren Geschäftsjahr.

Diese Kriterien dienen dazu, sicherzustellen, dass die auf CONDA Capital Market präsentierten Finanzierungsangebote von etablierten und stabilen Unternehmen stammen. Wir sind darauf vorbereitet, Unternehmen auf ihrem Weg zur Finanzierung zu unterstützen und gemeinsam erfolgreich zu sein.

Was kostet mich eine Finanzierung über CONDA?
Die Gebühren und Kosten im Zusammenhang mit einer Finanzierung über CONDA Capital Market können variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art der Finanzierung, die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens und die spezifischen Modalitäten des Finanzierungsvorgangs.

Im Allgemeinen setzen sich die Kosten aus fixen Setup-Gebühren sowie einer prozentualen Erfolgsprovision zusammen. Diese sind abhängig vom gewählten Finanzierungsprodukt und dem Volumen. Um Ihnen eine genaue Einschätzung zu geben und sicherzustellen, dass die finanziellen Aspekte Ihren Erwartungen entsprechen, erfolgt eine detaillierte Klärung im Rahmen unseres Erstgesprächs.

Unsere transparente Herangehensweise ermöglicht es, maßgeschneiderte Finanzierungslösungen zu entwickeln, die die Bedürfnisse des Unternehmens und die Anforderungen der Investoren berücksichtigen. Nach einem erfolgreichen Erstgespräch werden alle anfallenden Gebühren und Kosten klar und verständlich kommuniziert. Wir setzen uns dafür ein, dass diese Aspekte fair und im Einklang mit den individuellen Umständen jedes Unternehmens gestaltet werden, um eine vertrauensvolle und erfolgreiche Finanzierungszusammenarbeit zu gewährleisten.

Wie viel Kapital kann ich über CONDA aufnehmen?
Über CONDA Capital Market können Sie gemäß der europäischen ECSP-Verordnung (European Crowdfunding Service Provider Regulation) bis zu 5 Millionen Euro pro Jahr und Emittent:in aufnehmen. Diese Obergrenze gilt EU-weit einheitlich und ermöglicht auch größeren Finanzierungsrunden eine effiziente, bankenunabhängige Abwicklung über die Plattform.

Abhängig von Ihrer Unternehmensgröße, Ihrem Geschäftsmodell und Ihrer Zielgruppe unterstützen wir Sie bei der Auswahl des passenden Finanzierungsrahmens – von sechsstelligen Beträgen bis zur vollen 5-Millionen-Grenze.

Muss ich Anteile am Unternehmen abgeben?
Nein – bei einer Finanzierung über Anleihen oder Genussrechte bleiben Sie Eigentümer:in Ihres Unternehmens. Nur bei einer echten Beteiligung (z. B. Aktienemission) geben Sie Anteile ab – freiwillig und transparent geregelt.

Wer sind die typischen Investor:innen auf CONDA?
CONDA-Investor:innen sind hauptsächlich erfahrene Privatanleger:innen, aber auch Unternehmens-Inhaber:innen, Family Offices und institutionelle Kapitalgeber:innen, die gezielt in Unternehmen mit Potenzial investieren möchten – oft auch aus persönlicher Überzeugung.

Wie wird meine Kampagne sichtbar gemacht?
Unsere Marketing- und PR-Expert:innen unterstützen Sie dabei, Ihre Finanzierungsrunde über unsere Plattform, Newsletter, Social Media und gezielte Anzeigen sichtbar zu machen. Sie profitieren von der CONDA-Community und Reichweite.

Ihre Frage war nicht dabei?

Dann besuchen Sie unser Hilfe Center – dort finden Sie weitere Antworten, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und können direkt mit unserem Support-Team in Kontakt treten. Wir helfen Ihnen gerne weiter!