[Marketinginhalt]
Werden Sie Teil der HAKUMA Revolution!
Pflanzliche & zuckerarme Getränke sind nicht nur eine Alternative – sondern die Zukunft eines 21,9 Mrd. Euro Marktes, der bis 2032 auf 40,2 Mrd. Euro wachsen wird. (+83%)
(Quelle: WiseGuyReports, 2024)
HAKUMA bringt hochwertige Matcha- und Kaffeekreationen in umweltfreundlichen Kartondosen direkt in Ihre Hand – nachhaltig, voller natürlicher Energie und perfekt für unterwegs. HAKUMA benötigt 500.000 Euro Kapital, um die Expansion nach Deutschland und den Ausbau in Österreich zu finanzieren. Der Fokus liegt auf Vorfinanzierung – das Unternehmen ist bereits profitabel.
Investieren Sie jetzt und profitieren Sie von einer jährlichen Gewinnbeteiligung und der geplanten Unternehmenswertsteigerung!
Key Facts für Anlager:innen
In über 3.500 Verkaufsstellen bei SPAR, BILLA, REWE, BIPA und DM sind Hakuma´s pflanzliche Matcha- und Kaffeekreationen fest etabliert. Diese Marktdurchdringung spiegelt sich in beeindruckenden Kennzahlen wider:- Umsatz 2024/25 (Geschäftsjahr: August-Juli): 1,2 Mio. Euro Umsatz (laut Planung) on Track
- Absatz: 1,5 Mio. verkaufte Einheiten
- Wiederverkaufsrate: von 85%
- Google Bewertungen: 4,8/5 Sternen im Durchschnitt
- Profitabilität: seit August 2024
Unternehmensvorstellung
HAKUMA ist seit 2016 Pionier im wachsenden Markt für pflanzliche Bio-Getränke in Österreich. Mit über neun Jahren Erfahrung in der Entwicklung innovativer Getränkekonzepte haben sie sich als führende Premium-Marke etabliert.
Der globale Markt für pflanzenbasierte Getränke wächst rasant:
- 2024: 21,9 Mrd. Euro
- 2032: 40,2 Mrd. Euro (+83%)
Haupttreiber sind die steigende Nachfrage nach laktosefreien, gesunden und nachhaltigen Alternativen – genau das Kerngeschäft des Getränkepioniers. Ein Highlight der Innovationskraft ist der eigens entwickelte pflanzliche Milchersatz, der in zweijähriger Forschung perfektioniert wurde. Die einzigartige Kombination aus Hafer, Kokosnuss und pflanzlichen Extrakten reduziert den CO2- Fußabdruck im Vergleich zu herkömmlicher Milch um 70%.
Die klimaneutralen Produkte basieren auf vier Säulen:
- Optimierte regionale Logistikketten
- FSC-zertifizierte Carto-Can Verpackung (70% nachwachsende Rohstoffe)
- CO2-Kompensation durch zertifizierte Aufforstungsprojekte
- 100% Ökostrom in der Produktion
Starkes Finanzfundament und Investorenbasis
HAKUMA wird von einem hochkarätigen Investorenkonsortium unterstützt:
- Frank Hensel (ehem. Vorstand REWE International)
- RKP Inno Invest (Steuerberatungskanzelei mit 80+ Mitarbeitern)
- Michael Ulrich (Finanzchef EINSIMMO)
- Clemens Strobl (Premium-Winzer und Werbeprofi)
Bisheriges Investment: 1,6 Mio. Euro Eigenkapital
Internationale Expansion
Die Expansion nach Deutschland zeigt bereits erste Erfolge:
- Budni (Drogeriekette): Erste Bestellung von 20.000 Einheiten für Mitte 2025
Das erklärte Ziel: 3.000 neue Verkaufsstellen in Deutschland und der Schweiz bis Ende 2026.
Erfolge & Milestones
HAKUMA hat sich seit 2016 vom Start-up zur führenden Marke für pflanzliche Bio- Premium-Getränke in Österreich entwickelt und ist nun bereit für die internationale Expansion.
Beeindruckende Entwicklung seit der Gründung
- 2016: Gründung durch Christian Koder (ehem. Rauch Fruchtsäfte), der die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen, pflanzlichen Alternativen erkannte und Matcha Tee entdeckte.
- 2016-2018: Etabilierung der Marke in der Gastronomie in Wien
- 2018-2020: Erfolgreiche Etablierung in allen führenden österreichischen Handelsketten (SPAR, BILLA, DM, BIPA)
- 2021: Teilnahme an 2Minuten2Millionen sorgt für Durchbruch bei Markenbekanntheit
- 2024: Erreichen der Profitabilität ab August; 1,5 Millionen verkaufte Einheiten alleine in Österreich
- 2025-2028 (Ziel): Expansion nach Deutschland und in die Schweiz mit 3.000 neuen Verkaufsstellen
HAKUMA verbindet eine etablierte Marke in Österreich mit enormem Expansionspotenzial im DACH-Raum. Mit einem erfahrenen Management-Team, innovativen Produkten und einem wachsenden Markt für nachhaltige, pflanzliche Getränke bietet HAKUMA eine attraktive Investment-Chance in einem zukunftsweisenden Segment.
Early-Bird-Angebot!
Bei HAKUMA erwartet Sie ein spannendes Early-Bird-Angebot von 10% auf Ihr Investment. Seien Sie schnell, das Angebot gilt nur bei Zeichnung bis zum 21.07.2025. Hier geht´s zum Angebot!

Christian Koder entwickelte das HAKUMA-Konzept während seiner Zeit bei Rauch Fruchtsäfte und gründete 2016 das Unternehmen.

Michaela Hold sammelte 15 Jahre Erfahrung bei Vöslauer und ist ehemalige Vertriebsleiterin.

Martina Dundler bringt langjährige Expertise in Branding und Design mit.

Niklas Prieler ist seit Beginn bei der Firma und ist gemeinsam mit ihr stetig gewachsen. Er kennt Hakuma in- und auswendig und ist verantwortlich für die Logistik, Rechnungsstellung sowie die Regalbetreuung.
Investoren

5.000 €
Heute

1.000 €
Heute

1.000 €
vor 3 Tagen

250 €
vor 5 Tagen

1.000 €
vor 5 Tagen
10.000 €
Ricardo Enner
vor 8 Tagen
HAKUMA - Genussschein
unbefristet
Geplanter Exit: bis 2028 I Angestrebte Rendite: ca. 38% p.a. Seit 2016 steht HAKUMA für pflanzliche Bio-Getränke mit echtem Mehrwert. Was als Vision begann, ist heute in über 3.500 Verkaufsstellen bei SPAR, BILLA, REWE, BIPA und DM vertreten.
Anzahl der Kommentare 10
HAKUMA - Genussschein
unbefristet
Geplanter Exit: bis 2028 I Angestrebte Rendite: ca. 38% p.a. Seit 2016 steht HAKUMA für pflanzliche Bio-Getränke mit echtem Mehrwert. Was als Vision begann, ist heute in über 3.500 Verkaufsstellen bei SPAR, BILLA, REWE, BIPA und DM vertreten.

Deutschland Go-Live: Der nächste große Sprung für HAKUMA
Österreich war der Anfang – Deutschland ist der Hebel. Mit dem offiziellen Marktstart in unserem nördlichen Nachbarland beginnt für HAKUMA ein neues Kapitel: Skalierung, Sichtbarkeit und Marktdurchdringung auf einem völlig neuen Niveau. Denn Deutschland ist nicht einfach ein weiterer Absatzmarkt – es ist ein potenzieller Game-Changer. 83 Millionen potenzielle Konsument:innen – und ein Milliardenmarkt

Zuckerfrei, fruchtig, funktional: Wie HAKUMA mit neuen Sorten weiter wächst
Produktvielfalt ist keine Spielerei – sie ist strategisches Wachstum. Mit neuen, zuckerfreien Varianten und innovativen Geschmacksrichtungen reagiert HAKUMA gezielt auf die Anforderungen eines sich wandelnden Marktes. Dabei geht es nicht nur um Sorten, sondern um Zielgruppen, Reichweite und Marktmacht. Die Devise: Mehr Auswahl, mehr Sichtbarkeit, mehr Umsatz. Drei Sorten – drei Zielgruppen – ein

HAKUMA hebt ab: Ab sofort an Bord der Austrian Airlines
HAKUMA erobert neue Flughöhen – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Ab sofort ist die österreichische Premium-Marke für pflanzliche Bio-Getränke im Sortiment von Austrian Airlines vertreten – und damit auf über 130 weltweiten Destinationen präsent. Für HAKUMA ist das mehr als nur ein Vertriebskanal: Es ist ein strategischer Meilenstein mit weitreichenden Effekten für Marke,

Vegan ist die neue Normalität – mit Hakuma an der Spitze
In einem aktuellen Artikel der medianet betont Hakuma-Co‑Founder und CEO Christian Koder, dass pflanzliche Getränke – vor allem Hafer-basierte Matcha- und Kaffeeprodukte – bereits heute ein fester Bestandteil der Molkereiproduktlandschaft sind. Für ihn ist klar: „Vegan ist die neue Normalität, kein Trend.“ Eine Zusammenfassung des Artikels. Den gesamten Artikel lesen Sie hier. Warum das

Inside Hakuma: 10 Fragen an Geschäftsführer Christian Koder
HAKUMA ist mehr als ein Getränk – es ist eine Bewegung. Gestartet am Wiener Naschmarkt mit einer simplen Idee und viel Matcha, hat sich HAKUMA zu einer der spannendsten Bio-Getränkemarken im DACH-Raum entwickelt. Mit dem erfolgreichen Aufbau eines profitablen To-Go-Geschäfts und dem bevorstehenden Launch des AT-HOME-Angebots verfolgt HAKUMA eine durchdachte Zwei-Säulen-Strategie, die perfekt in den
Stefan Rodel
Wo füllt ihr ab bzw. bei wem lasst ihr abfüllen?
Stefan Rodel Mai 21, 2025
Christian Koder
Wir arbeiten mit zwei IFS-zertifizierten Co-Packern in Österreich zusammen. Die Partner sind auf Getränke in Karton-Dosen und Tetra Pak spezialisiert und produzieren bereits für große Handelsmarken – so stellen wir höchste Qualitäts- und Hygienestandards sicher.
Christian Koder Mai 21, 2025
Sam Schneider
Produziert ihr selbst?
Sam Schneider Mai 21, 2025
Christian Koder
Das Marketing und der Vertrieb, die Rezepturen und der Rohstoffeinkauf liegen bei HAKUMA. Die eigentliche Abfüllung erledigen unsere Co-Packing-Partner; damit bleiben wir schlank, skalierbar und können Produktionskapazitäten flexibel hochfahren.
Christian Koder Mai 21, 2025
Dirk Braunich
Was ist der größte Pain in den nächsten Monaten?
Dirk Braunich Mai 21, 2025
Christian Koder
Die Nachfrage wächst schneller als erwartet. Unser größtes Thema ist daher die Vorfinanzierung des Wachstums. Mit dem Crowdinvesting finanzieren wir zusätzliche Produktionschargen und ein größeres Working-Capital-Polster, um Lieferzeiten für Handel kurz zu halten.
Christian Koder Mai 21, 2025
Jens Uffhaus
Plant ihr laktosefreie Produkte?
Jens Uffhaus Mai 21, 2025
Christian Koder
Praktisch das gesamte aktuelle HAKUMA Sortiment ist bereits laktosefrei, glutenfrei und Bio. Wir setzen auf 100% pflanzliche Rezepturen. Unsere Produkte: Iced Matcha-Tea, Ices Matcha and Coffee Latte Drinks sowie unsere Zero-Sugar Tetra Pak Matcha Ice Tea Range. Künftige Innovationen werden ebenfalls milch- und laktosefrei sein.
Christian Koder Mai 21, 2025
Karin Lasser
Tolle Produkte, was passiert mit dem Investment – wo wird investiert?
Karin Lasser Juni 16, 2025
Christian Koder
Hallo Karin,
danke für die Frage und das Kompliment.
Die aktuelle Crowd-Finanzierungsrunde über 500.000 Euro bildet den nächsten logischen Schritt zur Wachstumsfinanzierung. Sie ermöglicht die gezielte internationale Expansion und sichert die Vorfinanzierung bedeutender Handelsaufträge der Deutschland Expansion.
Finanzierungsmix:
Aktuelle Crowd-Finanzierungsrunde: 350.000 Euro
Beitrag der bestehenden Investoren: 95.000 Euro zusätzliches Wachstumskapital (Die bisherigen Investoren haben bereits 1,6 Mio. Euro Eigenkapital eingebracht – ohne den aktuellen Beitrag der 95.000 Euro)
Die Mittel werden gezielt eingesetzt für:
Aufbau der Vertriebsstrukturen in Deutschland
Erweiterung der Verkaufsstellen in Österreich von 3.500 auf 4.500
Produktinnovation und Erweiterung des Portfolios
Fundingsstufen:
Basisfinanzierung für den Deutschland-Markteintritt mit ersten kleineren Listungen (Ziel: 300 Verkaufsstellen) und gezielten POS-Aktivitäten in Österreich für Q2 und Q3/2025 (rd. 100.000 EUR)
Vorfinanzierung deutscher Bestellungen (20.000 Einheiten Budni) und Erhöhung der Produktionskapazität (rd. 100.000 EUR)
Erweiterung der Verkaufsstellen in Österreich von 3.500 auf 4.500 (+1.000) und verstärkte Marketing-Kampagnen mit erwarteter Umsatzsteigerung von 15 % (rd. 100.000 EUR)
Vorfinanzierung der Deutschland Expansion (300.000 Einheiten) und Entwicklung von zwei neuen Produktvarianten mit prognostiziertem ROI von 30 % innerhalb 18 Monaten (rd. 300.000 EUR)
Strategischer Markteintritt in die Schweiz (Ziel: 1.000 Verkaufsstellen bis Ende 2025) und Entwicklung einer weiteren innovativen funktionellen Getränkelinie mit Superfood-Komponenten für das Premium-Segment (rd. 250.000 EUR)
Darüberhinausgehende Mittel werden in Marketingaktivitäten und die Produktentwicklung investiert.
Christian Koder Juni 17, 2025