Übersicht

Hero Image

UKO Microshops Wandelanleihe

Country flag Puch bei Hallein, Österreich

UKO Microshops - Österreichs stärkstes eigentümergeführtes Unternehmen im Vending-Bereich entwickelt seit über 50 Jahren vollautomatisierte Microshops für den Einzelhandel von morgen – 24/7, digital, skalierbar. Das Kapital dient dem Ausbau der Infrastruktur, der Technologieentwicklung und der internationalen Expansion.

Marketinginhalt

Zusätzliche Info

Projektträgerin: UKO Microshops AG

Anlageprodukt: Wandelanleihe 
ISIN/WKN: ATXXXXXXXXXX
Nennbetrag zu je: EUR 250
Mindestzeichnung: 1 Einheit
Emissionsvolumen: € 1.500.000
Laufzeit bis: 30.05.2030
Geldzinsatz: 5,75%

Sachzinssatz: 8,00%
Berechnungsmethode: 30/360
Zinszahlungstag: 30.05.
Rückzahlung: endfällig
Angeboten in: AT, DE
Vermittler: CONDA Capital GmbH
Lizenz: ECSP - VO

 

>> als Unternehmen investieren <<

 

Risikowarnung: Der Erwerb dieser Anlage ist mit erheblichen Risiken verbunden; bis hin zum Totalverlust. Informieren Sie sich sorgfältig, bevor Sie investieren und ziehen Sie professionelle Beratung bei. Hier erfahren Sie mehr.

 

Internationaler Wachstumsmarkt: UKO Microshops als skalierbare Lösung für Handel und Nahversorgung!

Der Einzelhandel steht vor einem strukturellen Umbruch: Personalmangel, hohe Betriebskosten und veränderte Konsumgewohnheiten machen klassische Vertriebsmodelle zunehmend unrentabel - vor allem in ländlichen Regionen. In Österreich gibt es bereits über 600 Gemeinden ohne Lebensmittel-Vollsortimenter. (WKO 22/23)

 

UKO Microshops bietet eine skalierbare Antwort auf diese Versorgungslücke: vollautomatisierte, digitalisierte 24/7-Vertriebslösungen, die ohne Personaleinsatz funktionieren - mit klarem Fokus auf die Nahversorgung.

 

Von Direktvermarktern über Hotellerie, Gastronomie und Apotheken bis hin zu Trafiken, Tankstellen und Sportstätten - UKO ermöglicht neue, profitable Vertriebskanäle für hochwertige Produkte im Preissegment von 5 bis 50 Euro. Dabei entwickelt sich das Unternehmen vom Automaten- zum Systemanbieter im stark wachsenden europäischen Smart-Vending-Markt. Gemeinsam mit internationalen Technologiepartner:innen entsteht rund um den Microshop ein zukunftsfähiges Ökosystem aus digitalen Bezahllösungen, automatisierter Leergutrücknahme, innovativer Telemetrie und digitalen Werbeflächen mit Big-Screens. Regulatorische Entwicklungen wie die Pfandpflicht ab 2025 und der Trend zu Selbstbedienung im Gastronomie- und Freizeitbereich verstärken die Marktdynamik.

UKO_PFAND_04_2025_05_web

Vollautomatisiertes Leergutrücknahme-System

 

 

Der europäische Smart Vending Markt steht vor einer Verdoppelung bis 2032 - UKO will dieses Wachstum aktiv mitgestalten und sich als europäischer Innovationsführer im Bereich der automatisierten Nahversorgung etablieren. Das österreichische Familienunternehmen investiert entlang der drei strategischen Säulen Innovation, Infrastruktur und Internationalisierung und setzt den Emissionserlös gezielt für den Ausbau von einem Refurbishment Center, der technischen Infrastruktur und den internationalen Rollout ein.

 

Key Facts für Anlager:innen

  • Über 50 Jahre Erfahrung im Automatenhandel
    Innovationsführer in Österreich im Bereich digitaler, automatisierter Vertriebslösungen mit tausenden Microshops und einem klar skalierbaren Geschäftsmodell.

  • Starkes Wachstum & Internationalisierung
    +27 % Betriebsleistungssteigerung in 2024 – ohne externe Investoren und getragen von einer kapitalstarken, eigentümergeführten Unternehmensgruppe - internationaler Rollout steht bevor.

  • Wiederkehrende Erlösmodelle
    Steigende Einnahmen aus Vermietung, Service & Telemetriedaten – 4 Standorte und zahlreiche Service-Points österreichweit. Neue Erlösquellen wie Produktplatzierungen und Werbung via Big-Screen-Technologie.

  • Strategisches Börsenlisting & starker Finanzierungsmix
    Seit 2024 an der Wiener Börse – ca. 98 % der Aktien im Familienbesitz. UKO setzt bewusst auf einen gesunden Finanzierungsmix aus Cashflow, alternativen Finanzierungsformen und ausgewählten Bankpartnern.

  • Internationale Technologiepartnerschaften
    UKO kooperiert u.a. mit TOMRA (Leergutrücknahme) und dem NASDAQ-gelisteten FinTech NAYAX (digitale Bezahlsysteme inkl. Jugendschutz) – für einen klaren Technologievorsprung im europäischen Markt.

 


Unternehmensvorstellung

Vor über 50 Jahren begann UKO erfolgreich mit dem Handel von Warenautomaten am österreichischen Markt. Mit der Gründung einer Holding im Jahr 2019 erfolgte die Übergabe vom Vater an Moritz Unterkofler, der im Jahr 2020 die UKO Technik GmbH (Handel & Service von Automaten) und die UKO Media GmbH (Vermietung von Tabakautomaten & Vermarktung von Werbeflächen) unter dem Markendach UKO Microshops zusammenführte.

 

 

Heute verfügt die 100% eigentümergeführte Unternehmensgruppe über ein vielfältiges Unternehmens-Portfolio in den Bereichen Handel und Service von Microshops, Entwicklung, Vermarktung und Vermietung von Immobilien, Betrieb von Tourismus & Apartmentprojekten, sowie Offroad-Sport. 

 

 

Unternehmensstruktur der UKO Group

 

UKO Microshops ist mit 4 Standorte, über 40 Mitarbeiter:innen und einem Gerätebestand von mehreren tausend zu betreuenden Automaten der führende Anbieter von innovativen Warenautomaten in Österreich. Der "Automat" hat sich zum "Microshop" entwickelt, zu einem Vertriebskanal, der vielen Anforderungen und Problemen der heutigen Zeit gerecht wird. Hürden wie Personalmangel, Mietkosten und eingeschränkte Ladenöffnungszeiten werden durch das Angebot der Microshops effektiv überwunden. 

 

In Zusammenarbeit mit ihrer 100%igen Tochtergesellschaft, der UKO Technik GmbH, vertreibt und serviciert die UKO Microshops AG tausende Warenautomaten sowohl in Österreich als auch zum Teil über die Grenzen hinaus.

 

Trusted Partner

Marken wie Red Bull, Brauunion, BAT, Philip Morris, Imperial Brands, HOGAST, Fleischerverband Österreich, NEOH, AlpsResorts, uvm setzen auf UKO Microshops – ein starkes Zeichen für Vertrauen, Innovation und Servicequalität.

 

 

Internationalisierung und Börsenlisting

Ein bedeutender Meilenstein war das technische Börsenlisting der UKO Microshops AG im Direct Market Plus des Vienna MTF (Multilateral Trading Facility) Ende 2024. Es handelt sich dabei ausdrücklich nicht um ein klassisches IPO, sondern um ein strategisches Listing zur Stärkung der Sichtbarkeit, Transparenz und langfristigen Unternehmensentwicklung – insbesondere im Hinblick auf die Internationalisierung.

 

Börsenlisting als strategisches Wachstumsinstrument

  • ca. 98 % der Aktien befinden sich weiterhin im Familienbesitz mit der UKO Holding GmbH
  • Grundlage für einen gesunden Finanzierungsmix – von eigener Cashflow-Stärke, alternativen Finanzierungsformen und einem ausgewählten Bankensetup.

 

Das Börsenlisting markiert somit einen logischen Schritt auf dem Weg zur skalierbaren, international ausgerichteten Unternehmensstruktur.

 

 

Nachhaltigkeit & Zukunftsarbeitsplatz

Der UKO Tower im Wissenspark Salzburg-Urstein ist das Headquarter der Unternehmensgruppe und wurde bereits im Rahmen einer erfolgreichen CONDA-Kampagne mitfinanziert. Der BREEAM-zertifizierte Standort vereint moderne Büroflächen, Erholungsbereiche, Fitnessstudio und Kinderbetreuung mit nachhaltiger Architektur – inklusive Photovoltaikanlage (100.000 kWh/Jahr), vollelektrischer Außendienstflotte und idealer Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Ab 2025 investiert UKO zusätzlich in einem Refurbishment-Center zur ressourcenschonenden Wiederaufbereitung gebrauchter Geräte – ein klares Bekenntnis zur Kreislaufwirtschaft und nachhaltigen Unternehmensführung.

 

 

 

UKO Tower im Wissenspark Salzburg Urstein

 

 

Moritz Unterkofler, BA
Moritz Unterkofler, BA

Biographie
Maximilian Huber, MSc
Maximilian Huber, MSc

Biographie
Sebastian Monert
Sebastian Monert

Biographie
Oliver Pyerin
Oliver Pyerin

Biographie
Mag. Claudia Illichmann
Mag. Claudia Illichmann

Biographie
Patrick Razenberger
Patrick Razenberger

Biographie
Jürgen Fraidl, MSc
Jürgen Fraidl, MSc

Biographie
Michaela Lang
Michaela Lang

Biographie

UKO Microshops Wandelanleihe

Country flag Puch bei Hallein, Österreich

UKO Microshops - Österreichs stärkstes eigentümergeführtes Unternehmen im Vending-Bereich entwickelt seit über 50 Jahren vollautomatisierte Microshops für den Einzelhandel von morgen – 24/7, digital, skalierbar. Das Kapital dient dem Ausbau der Infrastruktur, der Technologieentwicklung und der internationalen Expansion.

Marketinginhalt

UKO Microshops Wandelanleihe

Country flag Puch bei Hallein, Österreich

UKO Microshops - Österreichs stärkstes eigentümergeführtes Unternehmen im Vending-Bereich entwickelt seit über 50 Jahren vollautomatisierte Microshops für den Einzelhandel von morgen – 24/7, digital, skalierbar. Das Kapital dient dem Ausbau der Infrastruktur, der Technologieentwicklung und der internationalen Expansion.

Marketinginhalt

Derzeit keine Beiträge vorhanden.

Unternehmensdaten