UKO: Ein starker Weg – 50 Jahre Innovation und Fortschritt!
Rückblick: Branchenpionier seit einem halben Jahrhundert
Seit mehr als 50 Jahren steht UKO für Innovation und Kontinuität im Automatenhandel. Der Schritt an die Wiener Börse Ende 2024 war ein Meilenstein, der Transparenz, Unabhängigkeit und neue strategische Optionen eröffnet hat – bewusst ohne klassische Kapitalerhöhung, aber mit Weitblick für weiteres Wachstum.
Kapital für Skalierung und Expansion
Ein Börsenlisting allein ist kein Selbstzweck, sondern der Beginn eines neuen Kapitels. UKO schafft damit die Grundlage für den nächsten Wachstumsschritt: Mit zusätzlichem Kapital sollen die Technologieplattform gezielt ausgebaut, die internationale Expansion durch neue Infrastruktur forciert und die innovativen Microshop-Lösungen weiterentwickelt werden. Dabei setzen wir auf einen klugen Finanzierungsmix aus Eigenkapital und klassischen Bankfinanzierungen sowie auf ein flexibles Instrument: die Wandelanleihe.
Warum eine Wandelanleihe?
"Diese Form der Finanzierung verbindet das Beste aus zwei Welten: sichere Zinsen heute, verbunden mit der Option auf Beteiligung morgen. Damit sprechen wir Investor:innen an, die sowohl auf Stabilität als auch auf unternehmerisches Wachstum setzen. Ihre Vorteile auf einen Blick: 5,75 % Geldzins p. a. oder 8 % Sachzins p. a.* – plus die jährliche Möglichkeit, in börsennotierte Aktien zu wandeln, mit einem attraktiven Preisvorteil von 20 % gegenüber dem Marktpreis. So sichern sich Investor:innen deutlich mehr Aktien für ihr eingesetztes Kapital." (Moritz Unterkofler, CEO)
Handelbarkeit schafft Vertrauen
Die UKO-Aktie ist bereits im Direct Market Plus der Wiener Börse notiert. Das bedeutet: Wer sich für eine Wandlung entscheidet, erhält sofort handelbare Anteile. Das sorgt für maximale Flexibilität, insbesondere für langfristig orientierte Anleger:innen, die sich bei Bedarf einen Exit offenhalten möchten. Gleichzeitig stärkt die Wandelanleihe die Liquidität der Aktie: Jede Wandlung erhöht den Streubesitz und fördert einen aktiven, florierenden Handel, von dem sowohl UKO als Emittentin als auch die Investor:innen profitieren. Die Aktie zeigt eine beeindruckende Handelsdynamik mit aktuell durchschnittlichen Tagesumsätzen von über 30.000 Euro – ein starkes Zeichen für das wachsende Vertrauen des Kapitalmarkts.
Unser Fazit: Eine Brücke zwischen Zinsen und Beteiligung
Mit der Wandelanleihe bietet UKO ein sehr attraktives Investmentmodell: stabile Zinsen im Heute und Beteiligungspotenzial im Morgen bei einem Unternehmen, das Erfahrung, Substanz, Kapitalmarktzugang und eine klare Wachstumsstrategie vereint. Mit den höchsten Umsätzen seit Unternehmensgründung und einem signifikanten Plus gegenüber dem Vorjahr war 2024 ein Rekordjahr – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um den nächsten Wachstumsschritt konsequent anzugehen.
Hinweis zum Sachzins: Die Auswahl des Sachzins ist ausschließlich für Unternehmer möglich, die über eine Gewerbeberechtigung oder eine Verkaufs-/Handelsberechtigung, für die jeweils zum Verkauf angebotenen Produkte verfügen. Es gelten die Gutscheinbedingungen der UKO Gruppe.