Key Facts für Anleger:innen
- Voll digitalisiertes und konjunkturell unabhängiges Geschäftsmodell: SOLUTO ist spezialisiert auf die schnelle Hilfe bei akuten Brand- und Wasserschäden, die unabhängig von der wirtschaftlichen Lage auftreten. SOLUTO arbeitet überwiegend im Auftrag von Versicherungen und Hausverwaltungen, aber auch direkt für Privatkunden. Die Abrechnung erfolgt stets über die Versicherung, wodurch Zahlungsausfälle vermindert werden.
- Großer Markt mit wenigen großen Playern: Der österreichische Sanierungsmarkt hat ein Volumen von über 1 Mrd. Euro – da die Top 5 Unternehmen unserer Branche (inkl. SOLUTO) nur 20% des Marktes besetzen, ist weiteres Wachstum leicht möglich.
- Starkes Wachstum & Expansion: Seit der Gründung 2017 konnte SOLUTO seinen Umsatz laufend steigern – 2017: 1,4 Mio. Euro, 2024: über 30 Mio. Euro
- Vision 2029: 100 Mio. Euro Umsatz, 15 Standorte in Österreich und 20 Standorte in Deutschland
Unternehmensvorstellung
SOLUTO ist mehr als ein Unternehmen. SOLUTO ist ein Franchise-System mit einem gemeinsamen Auftrag: im Schadensfall schnell und professionell zu helfen. 2017 als Franchise-System gegründet, wurde SOLUTO mittlerweile einer von Österreichs größten Brand- und Wasserschadensanierer. Mit insgesamt 11 Standorten und 8 Franchise-Nehmer:innen betreibt SOLUTO nach nur sieben Jahren ein flächendeckendes Netzwerk in ganz Österreich, um Schäden schnell und professionell zu beheben.
Zu den Leistungen gehören unter anderem:
• Wasserschadensanierung
• Brandschadensanierung
• Rohrsanierung
• Kanal-Verstopfungsbehebung
• Kanal-TV-Inspektion
• Trocknung/Entfeuchtung
• Leckortung
SOLUTO wird nur aktiv, wenn eine Versicherungsdeckung vorhanden ist. Dafür hält SOLUTO langfristige Verträge mit Österreichs größten Versicherungen und Hausverwaltungen. Für den Geschädigten selbst bedeutet das eine schnelle, unkomplizierte und qualitativ hochwertige Sanierung durch ein Unternehmen aus der Region. Für SOLUTO bedeutet das Planbarkeit und Zahlungssicherheit.
Im Jahr 2024 wickelte SOLUTO über 16.000 Schadensfälle in ganz Österreich ab. Mit einem wachsenden und älter werdenden Immobilienmarkt und der Häufung von Elementarereignissen, wird der Bedarf an Sanierungen in den nächsten Jahren weiter steigen. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, wird SOLUTO sein Netzwerk verdichten und auch nach Deutschland expandieren. Damit dieses Wachstum rasch gelingt, sucht SOLUTO Partner:innen und Investor:innen, die von einer schnell wachsenden Branche und einem konjunkturunabhängigen Unternehmen profitieren möchten.
Historie
SOLUTO hat sich im hohen Alter neu erfunden. Denn Baumeister Martin Zagler übernahm in den 1990er Jahren die 1947 gegründete elterliche Baufirma und fasste 2017 den Entschluss, sich voll und ganz auf Schadenssanierungen zu konzentrieren. Nur ein Jahr später konnte schon der erste Franchise-Nehmer gewonnen werden und das SOLUTO-Netzwerk begann zu wachsen. Es folgten 19 Franchise-Gebiete, die von 11 Standorten aus betreut werden, eine Umsatzsteigerung von 1,4 Mio. Euro auf über 30 Mio. Euro, ein personelles Wachstum auf über 240 Mitarbeiter:innen und aus den 550 Aufträgen im Jahr 2017 wurden 16.000 jährliche Aufträge. Nun wird SOLUTO sein Netzwerk weiter verdichten und nach Deutschland expandieren.
Ausgangssituation
SOLUTO ist ein mehrfach ausgezeichnetes Franchise-System (u.a. 2022 Bestes Franchise-System Österreichs und 2023 bester Franchise-Partner Österreichs) im Bereich der Schadenssanierung. Neben drei Eigenstandorten in Tresdorf, Salzburg und Innsbruck firmieren auch noch acht Franchise-Nehmer:innen in ganz Österreich unter dem SOLUTO Dach. Gemeinsam wickeln sie jährlich über 16.000 Sanierungsaufträge von Versicherungen, Hausverwaltungen oder Privatkund:innen ab und generieren einen Umsatz von über 30 Millionen Euro. SOLUTO ist in den letzten Jahren stark gewachsen und verzeichnete dabei konstante Gewinne im sechsstelligen Bereich.
Zukunft
SOLUTO verfolgt eine klare Vision für 2029. Bis zu diesem Jahr soll die Marktführerschaft mit einem dichten Netzwerk von insgesamt 15 Standorten in Österreich erreicht werden. Die Expansion nach Deutschland soll ein ähnlich starkes Wachstum wie Österreich erfahren und soll bis 2029 20 deutsche Franchise-Nehmer:innen erreichen. SOLUTO prognostiziert für das Jahr 2029 über 35.000 Schadensfälle und einen Umsatz von über 100 Millionen Euro im gesamten DACH-Raum.
Die generierten Mittel aus der Anleihen-Kampagne sollen dieses schnelle Wachstum ermöglichen. Ein organisches Wachstum, rein aus den Erlösen des Franchise-Systems, wäre zwar auch möglich, wäre aber nicht in der durch die Marktgegebenheiten möglichen Geschwindigkeit umzusetzen. Denn der stete Zuwachs an Immobilien und die Häufung von Elementarereignissen wie Überschwemmungen und Gewitter, erhöhen auch die Nachfrage nach Sanierungsdienstleistungen.
SOLUTO möchte mit dieser Nachfrage mitwachsen und Betroffenen weiterhin eine schnelle und professionelle Hilfe durch Unternehmen aus der Region garantieren. Auch die regionale Wertschöpfung ist dem Unternehmen ein großes Anliegen, die durch eine weitere Verdichtung ermöglicht wird.
Rechtlicher Hinweis: Vergangene Performance ist keine Garantie für künfitgen Erfolg.
SOLUTOboard
Martin gründete SOLUTO und etablierte es als Franchise-System für Brand- und Wasserschadensanierung. Mit innovativen Ideen und Weitblick entwickelt er das Unternehmen stetig weiter und bleibt dabei immer einen Schritt voraus.
Birgit ist Geschäftsführerin und zuständig für Recht, HR und die SOLUTOacademy. Als New Work Expertin und Hüterin der SOLUTO Werte hebt sie die Stärken der Mitarbeiter hervor und sorgt für eine positive Weiterentwicklung des Teams.
Barbara leitet die Bereiche Marketing, Vertrieb und IT und verantwortet das strategische Partner:innenmanagement. Als Prokuristin übernimmt sie zusätzlich Verantwortung für die Franchise-Zentrale und die Eigenstandorte. Mit ihrem klaren Blick fürs Wesentliche sorgt sie dafür, dass SOLUTO auf Erfolgskurs bleibt.
Daniel startete als Trocknungstechniker und ist heute Betriebsleiter des Stammbetriebs in Tresdorf und der beiden weiteren Eigenbetriebe in Salzburg und Tirol. Er verantwortet die Abwicklung von Projekten und testet neue Produkte im Pilotbetrieb. Seine ruhige, lösungsorientierte Art macht ihn zu einer echten Führungspersönlichkeit.
SOLUTO – Sanierung neu gedacht – Vorzeichnung
7 Jahre
8%
Die Sanierungsfälle in Österreich steigen an. Um dem Bedarf gerecht zu werden, baut SOLUTO sein Netzwerk aus.