Key Facts für Anleger:innen
- Organisches Wachstum:
MagicHolz skalierte im Markt für Holzbausätze in drei Jahren auf 8,5 Mio. € Jahresumsatz – ohne zusätzliche Finanzierung. - Starke Community und treue Kundschaft:
250.000 Kund:innen weltweit, davon 190.000 in Deutschland und knapp 20.000 in Österreich. - Erfolgreiche Eigenmarke:
MagicHolz hat eine exklusive, kontinuierlich erweiterte Produktlinie aufgebaut, die die Profitabilität stärkt. Bereits 15 % der Verkäufe entfallen darauf, langfristig sind über 40 % geplant, um Margen und Markenbekanntheit weiter auszubauen. - Geografische Expansion:
MagicHolz plant sein Angebot gezielt auf europäische Märkte mit hohem Potenzial, wie Frankreich zu erweitern. In Großbritannien ist MagicHolz bereits mit einem Soft-Launch live und baut den Markt kontinuierlich aus. - Starker Fokus auf Kundenzufriedenheit:
Mit schnellem Versand und exzellentem Service setzt MagicHolz auf eine solide Basis für langfristigen Erfolg. Die konstant hohe Quote von wiederkehrenden Kund:innen von 80/20 über 12 Monate unterstreicht die Zufriedenheit und starke Bindung der Kundschaft.
Unternehmensvorstellung
MagicHolz glaubt an die Kraft unvergesslicher Momente, die Menschen zusammenbringen und Freude schaffen. Das Unternehmen bietet eine breite Auswahl an einzigartigen Holzpuzzles, Bausätzen und kreativen Holzmodellen, die nicht nur Spaß machen, sondern auch faszinierende Dekorationen für jedes Zuhause sind. Seit der Gründung ist es das Ziel von MagicHolz, Menschen mit hochwertigen Holz-Produkten zu begeistern und ihnen die Möglichkeit zu bieten, dem hektischen Alltag zu entfliehen.
In den letzten Jahren wurden wichtige Meilensteine erreicht: Die Eigenmarke hat sich erfolgreich etabliert, das Sortiment wächst kontinuierlich, und eine loyale Community begleitet MagicHolz auf ihrem Weg. Mit einer lokalen Versandadresse und deutschem Kundenservice steht das Unternehmen für Qualität und Nähe zu den Kund:innen.
Warum jetzt investieren?
Mit diesem Investment möchte MagicHolz weiter expandieren – geografisch und in der Produktvielfalt. Das Kapital wird genutzt, um die Eigenmarke auszubauen, neue Märkte zu erschließen und innovativere Modelle zu entwickeln. Zudem soll das Team verstärkt werden, um die steigende Nachfrage und den Anspruch an Qualität zu erfüllen. Gemeinsam mit den Investor:innen möchte MagicHolz die Magie in die Welt tragen und für strahlende Augen bei den Kund:innen sorgen.
Historie
MagicHolz wurde 2020 gegründet, um Menschen durch kreative Holzpuzzle und Bausätze zusammenzubringen. Anfangs als Nebenprojekt gestartet, wuchs MagicHolz schnell und etablierte eine erfolgreiche Eigenmarke. Dienstleistungen wurden ausgelagert und spezialisierte Fachkräfte integriert, um stetig zu skalieren. Das Sortiment wurde kontinuierlich erweitert, neue Marketingkanäle erschlossen, und eine loyale Community aufgebaut. Heute ist MagicHolz ein etablierter Player im DIY-Markt mit einer starken Marktposition und hohem Wachstumspotenzial. Dank gezielter Effizienzmaßnahmen und einer klaren Expansionsstrategie strebt MagicHolz danach, die Anlaufstelle für Holzgeschenke in Europa zu werden.
Ausgangssituation
MagicHolz erzielte im letzten Jahr einen Umsatz von knapp 8,5 Mio. € mit einem beeindruckenden Wachstum von +80% im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt wurden 225.000 Produkte verkauft, was die wachsende Nachfrage unterstreicht. 99% des Vertriebs erfolgen über den eigenen Onlineshop, was eine starke Kundenbindung ermöglicht und Abhängigkeiten von Marktplätzen vermeidet. Die Webseite von MagicHolz verzeichnet seit Start über 13 Millionen Besucher:innen. Dies zeigt das Interesse an den Produkten, unterstützt durch eine loyale Community. Zukünftiges Wachstum wird durch die Erschließung großer Marktplätze wie Amazon und die Nutzung von Volumen-Verträgen vorangetrieben, um Effizienz und Profitabilität weiter zu steigern.
Zukunft
Die bestehende Eigenmarke und die hohe Kundenzufriedenheit bieten eine solide Basis, die durch gezielte Investitionen weiter gestärkt werden soll. Der Fokus liegt auf der Erweiterung des Produktsortiments, der Optimierung von Prozessen und Logistik sowie der Erschließung neuer Vertriebskanäle wie Amazon. Gleichzeitig sollen die Geschäftstätigkeit skaliert und internationale Märkte erschlossen werden, um nachhaltiges Wachstum und eine langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten. Ziel ist es, innerhalb der nächsten zwei Jahre den Umsatz signifikant zu steigern, finanzielle Stabilität zu sichern und das Unternehmen strategisch wie technologisch zukunftsfähig aufzustellen.
Lars Leenen
Gründer & CEO
Christian Drews
Customer Support Lead
Juliana Wempe
eCommerce Manager:in
MagicHolz - Vorzeichnung
31.01.2030
12%
“The way to get started is to quit talking and begin doing.” – Walt Disney Unterstützen Sie MagicHolz dabei, zur Lieblingsadresse für einzigartige Holzgeschenke zu werden.