Autor

Karin Turki
Karin Turki ist die treibende Kraft hinter dem Marketing der CONDA Group. Seit den Anfängen ist sie das Herzstück unseres Marketings und und verantwortet die Kommunikation mit unseren Anleger:innen. Als Marketing-Allrounderin bringt sie frischen Wind in die Welt der Finanzen und liebt es, innovative Wege zu finden, um unsere Botschaft zu verbreiten. Mit ihrem modernen Ansatz und ihrer Leidenschaft für Finanzen macht sie CONDA zum Vorreiter im Fintech-Bereich.
SOLUTO: Trockenlegung

SOLUTO im Gespräch: Wie ein Traditionsunternehmen die Sanierungsbranche modernisiert

April 14, 2025 von im CONDA-Blog-Post

Im Rahmen eines Webinars gab SOLUTO-Geschäftsführer Martin Zagler spannende Einblicke in das Geschäftsmodell, das Wachstum der letzten Jahre und die Zukunftspläne des Unternehmens. Was dabei deutlich wurde: SOLUTO vereint Handwerkstradition mit innovativer Digitalisierung – und hat dabei einen klaren Kurs vor Augen. Ein Geschäftsmodell, das in jeder Konjunktur funktioniert Im Webinar wird schnell klar: SOLUTO

mehr…

Enormes Potential für Börsengänge europäischer Unternehmen – das Interview

April 9, 2025 von im CONDA-Blog-Post

Dr. Christine Catasta, Finanzexpertin und Mitglied des Beirats der SMG Holding im Interview   Die SMG Holding steht als Europas einziger IPO-Sponsor für fruchtbare Partnerschaften zwischen Investor:innen, Entrepreneur:innen und der Industrie-Spitze Europas und ermöglicht mittelständischen Unternehmen einen gesicherten Weg an die Börse. Dadurch erhalten Firmen einen Zugang zu öffentlichen Kapitalmärkten, ohne die Risiken eines traditionellen Börsengangs.

mehr…

Inside MagicHolz: 10 Fragen an den Gründer Lars Leenen

März 26, 2025 von im CONDA-Blog-Post

MagicHolz hat sich in wenigen Jahren zu einem der spannendsten Scale-ups im E-Commerce für kreative Holzbausätze entwickelt. Mit über 250.000 Kund:innen weltweit, einer starken Eigenmarke und ambitionierten Expansionsplänen sorgt das Unternehmen für Aufmerksamkeit – auch bei Investor:innen. Im Interview spricht Gründer und CEO Lars Leenen über die Erfolgsfaktoren hinter dem Wachstum, die nächsten Schritte und

mehr…

Exit-Kalkulation: So profitieren Sie mit dem Happy Sprinkles Genussschein

März 26, 2025 von im Nicht kategorisiert

Chancenreiche Beteiligung an Startups und Scaleups Investitionen in junge, wachstumsstarke Unternehmen eröffnen Anleger:innen die Möglichkeit, frühzeitig an vielversprechenden Entwicklungen teilzuhaben – mit attraktiven Renditechancen. Besonders bei Unternehmen in der Wachstumsphase können erfolgreiche Investments zu überdurchschnittlichen Wertsteigerungen führen. Mit einem Genussrecht partizipieren Anleger:innen an Gewinnen und – im Erfolgsfall – auch am Unternehmenswert bei einem Exit,

mehr…

Gemeinsam für die Zukunft digitaler Wertpapiere: CONDA & NYALA

März 20, 2025 von im CONDA-Blog-Post

Gute Partnerschaften entstehen nicht einfach so – sie werden über Jahre hinweg aufgebaut. Die Zusammenarbeit zwischen CONDA und NYALA ist ein perfektes Beispiel dafür, wie technologische Innovation und Finanzexpertise Hand in Hand gehen, um Kapitalbeschaffung sowie Kapitalanlage mittels digitaler Wertpapiere einfacher, transparenter und effizienter zu machen.   Digitalisierung trifft Investmentplattform – eine starke Kombination Als

mehr…

Happy Sprinkles Genussscheine: Wie Sie vom Wachstum profitieren können

März 6, 2025 von im CONDA-Blog-Post

Backtrend eröffnet Investmentchance: Happy Sprinkles auf Wachstumskurs Happy Sprinkles hat die Backwelt revolutioniert – mit kreativen Streuselmixen, hochwertigem Backzubehör und einer rasant wachsenden Community. Das Unternehmen ist bereits in über 40 Ländern vertreten, kooperiert mit namhaften Partnern wie REWE, Edeka und QVC und hat über 10 Millionen Euro Umsatz mit weniger als 1 Million Euro

mehr…

ESG-Kriterien Investment

Nachhaltigkeit als Entscheidungskriterium: Warum ESG-Unternehmen für Investor:innen immer attraktiver werden

Februar 12, 2025 von im CONDA-Blog-Post

Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Trend – sie entwickelt sich zum entscheidenden Kriterium für Investor:innen. Unternehmen, die ökologische, soziale und unternehmerische Verantwortung (ESG – Environmental, Social, Governance) in ihre Geschäftsmodelle integrieren, genießen eine höhere Anleger:innennachfrage und profitieren langfristig von einem positiven Markenimage. Doch wie wichtig sind ESG-Kriterien wirklich für Investor:innen? Unsere eigene CONDA-Investor:innen-Umfrage (Dezember

mehr…

Erfolgreiche Investor Relations: So binden Sie Ihre Investor:innen langfristig

Erfolgreiche Investor Relations: So binden Sie Ihre Investor:innen langfristig

Februar 12, 2025 von im CONDA-Blog-Post

Eine erfolgreiche Finanzierung ist mehr als nur das Sammeln von Kapital – sie ist der Startpunkt für eine langfristige Beziehung zwischen Unternehmen und Investor:innen. Unternehmen, die aktiv mit ihrer Investor:innen-Community kommunizieren, profitieren nicht nur von loyalen Unterstützer:innen, sondern auch von höheren Erfolgschancen bei zukünftigen Finanzierungsrunden. Doch wie gelingt es, Investor:innen nachhaltig zu binden? Hier sind

mehr…

CONDA Capital Market: für Investitionen in den europäischen Mittelstand.

Private Market Investments: Die Zukunft der digitalen Kapitalanlage

Februar 11, 2025 von im CONDA-Blog-Post

Die Investmentwelt verändert sich rasant – und Private Market Investments gewinnen zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Anleger:innen suchen nach Alternativen zu klassischen Anlageformen und setzen auf direkte Beteiligungen an Unternehmen und Projekten. Doch was genau sind Private Market Investments, warum sind sie so attraktiv und wie können Investor:innen davon profitieren? Was sind Private Market Investments?

mehr…

Viertes Gesetz zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung von Bürokratie

Bürokratieentlastungsgesetz IV: Mehr Effizienz für Genossenschaften – Ein Blick auf den Erfolg der FC St. Pauli eG

Januar 27, 2025 von im Nicht kategorisiert

Die jüngsten Änderungen durch das Bürokratieentlastungsgesetz IV bringen Genossenschaften wie der Football Cooperative St. Pauli eG (FCSPeG) deutliche Vorteile. Mit der technologischen Unterstützung von CONDA Capital Market hat die Genossenschaft seit November 2024 bereits über 19 Millionen Euro Kapital mobilisiert. Ziel ist es, insgesamt 30 Millionen Euro einzusammeln, um das Eigentum am traditionsreichen Millerntor-Stadion in

mehr…