Key Facts für Anleger:innen
- Erfolgreich seit 2020 - Gegründet am 1. Dezember 2020 mit Hauptsitz in Leipzig – seitdem stetiges Wachstum in einem dynamischen Markt.
- Solide Umsatzentwicklung - Im letzten Geschäftsjahr erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 625.000 EUR – ein starkes Zeichen für Marktnachfrage.
- Beeindruckende Meilensteine - Mehr als 150 Kunden in nur 12 Monaten gewonnen, darunter KMU und namhafte Konzerne.
- Disruptives Geschäftsmodell - Das Unternehmen sagt Bürokratie den Kampf an - speziell bei der aufwändigen Dokumentation von ISO-Normen. Mit der digitalen ISO-Zertifizierung verändert Innolytics bestehende Geschäftsmodelle radikal.
- Klares Investitionsziel - In die Expansion des erfolgreichen digitalen Geschäftsmodells: Zu 30 % in Produktentwicklung, 40 % in den Marktausbau in Deutschland und 30 % in die Internationalisierung ab Q3/2025.
Die Innolytics® AG
67 Milliarden Euro: So hoch sind nach offiziellen Angaben die jährlichen Bürokratiekosten von Unternehmen alleine in Deutschland. Dazu kommen weitere Belastungen durch Anforderungen wie ISO-Zertifizierungen, die inzwischen selbst von kleinen Unternehmen verlangt werden. Penibel müssen Prozesse und Abläufe dokumentiert, Risikoanalysen von Lieferant:innen erstellt und Kontrollen dokumentiert werden. Dieser Problematik hat sich Leipziger Unternehmen Innolytics® angenommen. Es hat eine Software entwickelt, die diesen Aufwand radikal – um mehr als 90 Prozent – reduziert.
Wer ist Innolytics®?
Innolytics® entwickelt intelligente Software, die Bürokratie radikal reduziert. Die Anwendungen unterstützen unter anderem bei der Erstellung von ISO-Dokumentationen, der Durchführung von Audits und der Entwicklung zukunftsorientierter Strategien – und das bis zu 90 % schneller als herkömmliche Prozesse.
Das Unternehmen hat ein sogenanntes Prompt Management entwickelt, das es Unternehmen ermöglicht, die Vorteile künstlicher Intelligenz ohne aufwändige Mitarbeiterschulungen einzusetzen. Das Prompt Management erlaubt es, generative KI gezielt in Arbeitsabläufe einzubauen und die Ergebnisse genau auf ein Unternehmen anzupassen. Die Ergebnisse verblüffen. Sie machen teure Beratung überflüssig.
Wachstum und Dynamik
Automatisch wiederkehrende Abo-Umsätze, das ist das Geschäftsmodell der Innolytics® AG. Seit der ersten öffentlichen Aktienemission auf conda.de 2022 konnte Innolytics® seinen ARR (Annual Recurring Revenue) um 391% (von 132 TEUR auf 648 TEUR) steigern und ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 71% erzielen.
Für Konzerne und mittelständische Unternehmen bietet Innolytics® KI-basierte individualisierbare Lösungen für Kontrollen und Verbesserungen. Hier konnten 2023 und 2024 namhafte Kund:innen wie der Frankfurter Flughafen, die Rhenus Gruppe, die Mainzer Stadtwerke, die Berliner Wasserbetriebe, der TÜV Nord sowie mehrere Volksbanken als Kund:innen gewonnen werden.
2023 hat die Innolytics® AG ein weiteres Geschäftsfeld gestartet: Eine digitale ISO-Zertifizierung für Kleinunternehmen. Der Aufwand für die Erstellung der Dokumentation reduziert sich von mehreren Monaten auf wenige Tage. Seit dem Launch des ISO KI-Assistenten Anfang 2024 wächst dieses Geschäftsmodell exponentiell.
Mit der ISO-Zertifizierung im Bereich des Qualitätsmanagements konnte Innolytics® in nur 12 Monaten mehr als 150 neue KMU als Kund:innen gewinnen – ein Wachstum von 400 % gegenüber 2023. Bereits im ersten Quartal 2025 wurden mehr als 50 % des Gesamtumsatzes des Vorjahres erzielt. Anfang 2025 hat Innolytics® zwei neue Zertifizierungen (Umweltmanagement und Informationssicherheitsmanagement) auf den Markt gebracht. Mit der Internationalisierung im dritten Quartal steht der nächste Wachstumssprung an.
Der kürzliche Gewinn eines global führenden Logistikunternehmens mit einem Auftragsvolumen von 500.000 EUR bis 2028 markiert einen Meilenstein. Parallel erfolgt der Aufbau eines internationalen Vertriebsteams, um das ISO-Geschäft ab Q3 2025 in weitere Märkte zu skalieren.
Die Investmentchance
Schlanke Strukturen und ein hoher Grad an Automatisierung. Das ist die Innolytics® Philosophie. Heute bereits ist der gesamte Prozess der Kund:innengewinnung, des Onboardings und der ISO-Zertifizierung zu 80 Prozent automatisiert. Im Geschäftsfeld ISO-Zertifizierungen erreicht Innolytics® damit eine Gewinnmarge von knapp 50%. Diese Gewinnmarge wird bis 2028 für das gesamte Unternehmen angestrebt. Daraus ergibt sich eine spannende Investmentchance:
- Bei Fortsetzung des bisherigen Wachstums wird der Gewinn je Aktie 2028 32,95 Euro betragen.
- Steigen die Einnahmen aus ISO-Zertifizierungen um jährlich 50%, wird der Gewinn je Aktie 2028 46,07 Euro betragen.
- Das angestrebte Wachstum ist deutlich ambitionierter: Mehr als 13 Millionen ARR bis Ende 2028, was einem Gewinn je Aktie in Höhe von 83,06 Euro entspricht.
Pläne für 2025
Finanzierung und Ausblick
Das bisherige Wachstum wurde kapitaleffizient mit 1 Mio. EUR an Eigenmitteln und Aktionärskapital finanziert. Die aktuelle Eigenkapitalrunde dient der Finanzierung weiterer strategischer Positionen, dem Ausbau des internationalen Vertriebs sowie der Skalierung des KI-gestützten ISO-Geschäftsmodells.
Innolytics® steht für ein nachhaltiges, wachstumsstarkes und digital durchdachtes Geschäftsmodell – mit echtem Mehrwert für Unternehmen und klarer Skalierbarkeit.
Jetzt Konditionen für Frühzeichner sichern
Registrieren Sie sich jetzt unverbindlich und ohne Verpflichtungen. Sichern Sie sich exklusive Konditionen für die ersten Aktien zum Frühzeichnerpreis von 300 Euro (statt 323 Euro) je Aktie. Registrieren Sie sich heute, um die exklusiven Konditionen zu erhalten.