[Marketinginhalt]
"Überall wo ein Dieselgenerator brummt, kann eine Photovoltaikanlage von EWIA stehen. Wir elektrifizieren Afrika mit kostengünstigem, nachhaltigem Solarstrom. Mit unseren Gesellschaften in Westafrika und EWIA Finance deckt EWIA die Wertschöpfungskette von der Planung bis zum Betrieb inklusive der Finanzierung ab.
Investitionen in Solar und Infrastruktur fördern das Wachstum und steigern den Wohlstand in Afrika und wirken auch der Klimakrise entgegen!" - Ralph Schneider (Co-Founder und CEO)
Key Facts für Anlager:innen
- Diversifiziertes Businessmodell: hoher Impact in einem dreifachen Wachstumsmarkt (Bevölkerung, Energie, Solar)
- Etablierte lokale Strukturen: 4 Unternehmen in 3 afrikanischen Ländern mit 76 Mitarbeitern
- Proof of Concept und Track Record: starke Projektpipeline (KMU, Dorfelektrifizierung, Mobilfunk)
- Breite Wertschöpfungskette: Von der Planung bis zum Betrieb inkl. der Refinanzierung (Einmalmargen und laufende Einnahmen)
- Langjährige Expertise: Knowhow und Managementerfahrung in Afrika seit mehr als 30 Jahre mit vielen gewachsenen, persönlichen Beziehungen
Unternehmensvorstellung
Unternehmensprofil:
EWIA Green Investments GmbH ist eine 2020 gegründete Triple Impact Investmentgesellschaft mit Sitz in München. Als spezialisierter Finanzierer und Projektentwickler treibt EWIA die Elektrifizierung Afrikas durch Solarenergie voran. Die Mission: "Enable Wealth in Africa" – durch nachhaltige Energieversorgung, wirtschaftliches Wachstum und sozialen Fortschritt. Mit operativen Tochtergesellschaften in Ghana, Nigeria und Kamerun sowie der hauseigenen Plattform EWIA Finance deckt das Unternehmen die gesamte Wertschöpfungskette von der Planung über den Bau bis zur Finanzierung von Solaranlagen und Infrastrukturprojekten ab.
Produkte/Dienstleistungen:
EWIA realisiert und betreibt Solaranlagen für gewerbliche Kunden (C&I), baut Mobilfunkinfrastruktur mit PV-Anbindung und elektrifiziert abgelegene Dörfer über Mini- und Off-Grid-Lösungen. Über die digitale Plattform EWIA Finance werden Impact-Investments für private und institutionelle Anleger:innen zugänglich gemacht. Die Zielgruppen sind Unternehmen mit hohem Strombedarf, Telekommunikationsanbieter und ländliche Gemeinden ohne Netzanschluss.
Zukunft/Ausblick:
EWIA plant, in den nächsten fünf Jahren das Projektportfolio auf über 63 Mio. Euro auszubauen. Neben dem Bau von bis zu 80 Mini-Grid-Dörfern in Kamerun wird das Geschäft in Nigeria – Afrikas größtem Wachstumsmarkt – stark ausgebaut. Im Mobilfunkbereich sind bis zu 10 neue Funkmasten pro Monat vorgesehen. Ziel ist es, die Marktposition durch skalierbare Strukturen, qualifiziertes Personal und den Ausbau der Plattform EWIA Finance weiter zu stärken.
{BILD}
Erfolge & Milestones
- 2019/2020: Entwicklung des Businessmodells und Gründung der EWIA Green Investments GmbH in München.
- 2020: Gründung der EWIA Green Investments West Africa Ltd. in Accra, Ghana – trotz pandemiebedingter Herausforderungen.
- 2021/22: Umsetzung von Solarprojekten für Unternehmen, Banken, Hotels, Landwirtschaftsbetrieben und soziale Einrichtungen. Aufbau der Mobilfunksparte und Gründung der EWIA Infrastructure Ltd. als Joint Venture mit Tong New Energy.
- 2023: Einführung der digitalen Finanzierungsplattform EWIA Finance und erfolgreiche Platzierung erster Crowd-Investments.
- 2024/2025: Merger mit SunErgy GmbH und Erweiterung um Mini- und Off-Grid-Elektrifizierungsprojekte in Kamerun.
- 2024: Gründung von EWIA Green Energy Nigeria Ltd. – strategischer Schritt in den größten Markt Afrikas.
- Skalierung: Aufbau von 76 Mitarbeitenden (fest/freiberuflich), laufende Expansion der Installationsteams und Ausbau operativer Kapazitäten in allen drei Märkten.
- Nachweislicher Impact: Versorgung von über 1.000 Haushalten mit Solarstrom, Kumulierte CO2- Einsparungen von bis zu 980 Mio. Tonnen, Schaffung von 200 neuen lokalen Arbeitsplätzen.

Er gehört zu den Pionieren der Solarbranche in Deutschland und hat Anfang der 2000er mit den Solarprojekten Messe München (1 MWp), Leipziger Land (5 MWp) und Pocking (10 MWp) neue Maßstäbe bei Großprojekten gesetzt. Er war unter anderem langjähriger Vorstand bei der Phoenix Solar AG sowie im Management von Royal Dutch Shell und verschiedenen Investmentgesellschaften. Vor EWIA war er von 2015 bis 2019 Managing Director bei Yingli West Africa.

Timo ist Gründungsgesellschafter der EWIA Gruppe und verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung im internationalen Projektmanagement, Controlling und Business Development. Bei der GIZ war Timo vier Jahre als Unternehmensberater im Bereich Finanzsystementwicklung tätig. Eines seiner Projekte war die Beratung Credit Union Association of Ghana. Seine Kernkompetenzen liegen neben Finanzen und Controlling in der Strategieentwicklung und Marktanalyse.

Mit über 23 Jahre Erfahrung in verschiedenen Managementpositionen und ist Spezialist in den Bereichen Investments, Fundraising, Unternehmensfinanzierung und M&A ist Herr Dr. Fugger Gründungsgesellschafter Director of West Africa. Wolf war mehre Jahre beruflich in Westafrika tätig und besitzt exzellente Kontakte in wirtschaftliche und politische Kreise des Landes. Zudem ist er seit den 90ern familiär mit dem Land verbunden.

Nana Kwadwo Adu-Boateng ist Sales Director von EWIA Green Investments West Africa. Er hat mehrere Jahre Erfahrung im Solarbereich. Unter anderem hat er von 2015- 2018 eng mit Ralph Schneider bei Yingli Namene West Africa zusammengearbeitet. Schon 2016 war er in die Realisierung erster Solarprojekte in Ghana involviert. Nana leitet die lokalen Sales-Aktivitäten.

Frank Mensah ist Operations Director von EWIA Infrastructure und über Tong New Energy an der Gesellschaft beteiligt. Er ist in Belgien aufgewachsen und ausgebildet worden. Aufgrund seiner Aufgaben bei EWIA Infrastructure hat sich sein Lebensmittelpunkt nach Ghana verlagert. Frank verantwortet die operative Umsetzung der Infrastruktursparte.
EWIA 3.0 - Genussschein
EWIA ist eine Münchner Triple Impact Investmentgesellschaft, die mit Solarenergie die Elektrifizierung Afrikas vorantreibt. Mit Gesellschaften & Projekten in Ghana, Nigeria und Kamerun sowie eigener Finanzierungsplattform wird in Infrastruktur, Telekom & Mini Grids investiert und weiter expandiert.
EWIA 3.0 - Genussschein
EWIA ist eine Münchner Triple Impact Investmentgesellschaft, die mit Solarenergie die Elektrifizierung Afrikas vorantreibt. Mit Gesellschaften & Projekten in Ghana, Nigeria und Kamerun sowie eigener Finanzierungsplattform wird in Infrastruktur, Telekom & Mini Grids investiert und weiter expandiert.